Österreichs Fachmagazin für Apothekerinnen & Apotheker

Organoide – automatisierte Wirkstoff- und Krankheitsforschung

pharmatime 12/2020

"Organoide – automatisierte Wirkstoff- und Krankheitsforschung"

Artikel aus pharmatime 12/2020

Die induzierte pluripotente Stammzelltechnologie (iPS-Zell-Technologie) macht es möglich: Max-Planck-Innovation lizenziert Verfahren zur Erzeugung organähnlicher Gewebe-Aggregate.

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: xiaoliangge - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Dramatische Auswirkungen „dank“ COVID-19

pharmatime 11/2020

"Schlaganfall-Report: Teil 1 Dramatische Auswirkungen „dank“ COVID-19"

Artikel aus pharmatime 11/2020

Alle zwei Sekunden erleidet ein Mensch auf der Welt einen Schlaganfall. Er ist die zweithäufigste Todesursache (nach koronaren Herzkrankheiten und mit großem Abstand vor COPD und Pneumonien) und die Hauptursache für Behinderungen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: sudok1 - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Repigmentierung bei Vitiligo

pharmatime 10/2020

"Repigmentierung bei Vitiligo"

Artikel aus pharmatime 10/2020

Erstmals erscheint am Horizont eine wirksame und ursächliche Behandlung der unangenehmen Hauterkrankung: Jak-Kinase-Hemmung per topischer Therapie.

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: Andrii - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie: Reibungslos – aber ziemlich teuer

Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie: Reibungslos – aber ziemlich teuer

"Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie: Reibungslos – aber ziemlich teuer"

Artikel aus pharmatime 9/2020

„Technisch“ gesehen bewährt sich das digitale Sicherheitssystem für rezeptpflichtige Arzneimittel seit eineinhalb Jahren. Allerdings verbleiben Mehrarbeit und damit verbundene Kosten bei den Apothekern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Künstliche Intelligenz krempelt unsere Branche um

Künstliche Intelligenz krempelt unsere Branche um

"Künstliche Intelligenz krempelt unsere Branche um"

Artikel aus pharmatime 7-8/2020

"Wie künstliche Intelligenz das Pharma-Business revolutioniert und in der Medizin immer stärker Fuß fasst."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: sdecoret - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Was kostet uns das Virus?

pharmatime 6/2020

"Was kostet uns das Virus?"

Artikel aus pharmatime 6/2020

"Wer prüft die Fakten, nennt die Zahlen? Die Corona-Krise verschont so gut wie niemanden. pharmatime bringt einen fundierten Überblick über die aktuelle Situation der heimischen Wirtschaft – und im Speziellen der heimischen Apotheken."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


SARS-CoV-2-Impfstoffe: Viele Kandidaten im Rennen

pharmatime 5/2020

"SARS-CoV-2-Impfstoffe: Viele Kandidaten im Rennen"

Artikel aus pharmatime 5/2020

"Dutzende Vakzine zur Abwehr von SARS-CoV-2 sind in Entwicklung. Bis wann jedoch ein Erfolg absehbar ist, steht noch in den sprichwörtlichen Sternen. Ein Überblick über den Status-Quo."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: leremy - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


COVID-19: Viel Wirbel um wenig in der Pipeline

pharmatime 4/2020

"COVID-19: Viel Wirbel um wenig in der Pipeline"

Artikel aus pharmatime 4/2020

"Längst verlorenes Interesse nach SARS-CoV-1, keines an MERS-CoV: Jetzt gibt es einen Neustart für Tests und Therapeutika."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: Mopic - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Die andere Seite der Gesundheit

pharmatime 3/2020

"Die andere Seite der Gesundheit"

Artikel aus pharmatime 3/2020

"Wie „grün“ die Gesundheit nach Rudolf Anschobers Amtsantritt werden soll, hat pharmatime in Ausgabe 1-2/2020 umfassend dargestellt. Jetzt antwortet die Opposition darauf. pharmatime hat exklusiv die Meinungen der Gesundheitssprecher von SPÖ, FPÖ und NEOS eingeholt."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: Graficriver - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.


Gentherapie vor der täglichen klinischen Praxis

pharmatime 1-2/2020

"Gentherapie vor der täglichen klinischen Praxis"

Artikel aus pharmatime 1-2/2020

"Adeno-assoziierte Vehikel sollen nun endlich die Heilung genetisch bedingter Erkrankungen ermöglichen."

Lesen Sie den vollständigen Artikel…


Foto: BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.