2019
Doping & Co.: Weiche Satan!
09.12.19 11:43
"Doping & Co.: Weiche, Satan!"
Artikel aus pharmatime 12/2019
"Arzneimittelfälschung und Doping sind definitiv keine Kavaliersdelikte. pharmatime hat intensiv bei der NADA recherchiert und erhoben, was Apotheker konkret gegen diese Bedrohung tun können."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: Peter Hermes Furian - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Typ-1-Diabetes: Verhinderbar, gar heilbar?
11.11.19 12:22
"Typ-1-Diabetes: Verhinderbar, gar heilbar?"
Artikel aus pharmatime 11/2019
"Fortschritte der Wissenschaft lassen mit etwas Glück für die nahe Zukunft einen Durchbruch erhoffen. "
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: nito - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Recruiting-Trends in der Health und Life-Science Branche
11.10.19 10:33
"Recruiting-Trends in der Health und Life-Science Branche"
Artikel aus pharmatime 10/2019
"Welches Set an Capacities (Netzwerke, Reputation) sowie Capabilities (Potenziale, Skills und Humankapital) und welches Mindset Mitarbeiter der Gesundheitsbranche in Österreich brauchen."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: Europäisches Forum Alpbach
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Nationalratswahl 2019-Special: pharmatime Parteien-Check
16.09.19 11:16
"Nationalratswahl 2019-Special: pharmatime Parteien-Check"
Artikel aus pharmatime 9/2019
„Nach nicht einmal zwei Jahren werden am 29. September die politischen Karten neu gemischt. Welche Partei wird sich nach der Wahl wie stark für Österreichs Apotheken einsetzen? pharmatime macht den Parteien-Check. Welche Standpunkte vertreten die sechs befragten Parteien zu konkreten Anliegen der Apothekerschaft?"
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: rawf8 - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Schlechte Neuigkeiten für Aspirin?
15.08.19 08:54
"ASS in der Primärprävention: Schlechte Neuigkeiten für Aspirin?"
Artikel aus pharmatime 7-8/2019
„Seit Ende der 1980er-Jahre hat niedrig dosiertes Aspirin einenwesentlichen Bestandteil in der Verhütung von Herz-Kreislauf-Zwischenfällen dargestellt. Seine Rolle wird zunehmend bezweifelt."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: blueskies9 - stock.adobe.com
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Interview mit Dr. Gerhard Lötsch
13.06.19 11:43
„Ohne Apotheken läuft die Self Care gar nicht!“"
Artikel aus pharmatime 6/2019
„Seit beinahe sechs Jahren ist Dr. Gerhard Lötsch (wieder) IGEPHA-Präsident. Im Exklusivinterview mit pharmatime unterstreicht der Geschäftsführer der GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH im Tiroler Fieberbrunn den Wert der Apotheken in einem modernen Gesundheitssystem."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: IGEPHA
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
2. Zukunftsgespräche
16.05.19 12:04
"Zukunftsgespräche: Wie Österreichs Arzneimittelversorgung gesichert werden kann"
Artikel aus pharmatime 5/2019
„Frühzeitige Informationen über Engpässe, mehr Rechte und mehr Sicherheit für die Apotheker sowie eine bessere Zusammenarbeit von Industrie und Großhandel könnten verhindern, dass Patentinnen und Patienten unter fehlenden Arzneimitteln zu leiden haben. Das zeigte die zweite Runde der „Zukunftsgespräche“ von IQVIA und pharmatime."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Foto: Pharma-Time Verlag / Maren Jeleff
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Mega-Thema Anitbiotika
11.04.19 15:29
"Mega-Thema Antibiotika"
Artikel aus pharmatime 4/2019
„Mit der zunehmenden Antibiotika-Resistenz werden alternative Verfahren zur Behandlung bakterieller Infektionen immer notwendiger. Drei Forschungszugänge."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Impfen
14.03.19 17:02
"Man muss den Menschen die Angst vor dem Impfen nehmen!"
Artikel aus pharmatime 3/2019
„Soll Österreich – etwa analog zu Italien oder Frankreich – eine Impfpflicht einführen? Diese Frage stellte pharmatime vier Experten. Die Antworten fielen ähnlich aus – ein Überblick."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.
Der Cannabis-Cannabinoid-Pallawatsch
14.02.19 18:00
"Der Cannabis-Cannabinoid-Pallawatsch"
Artikel aus pharmatime 1-2/2019
„Die Vermischung von wissenschaftlich nur moderat bis schlecht belegter Cannabinoid-Medizin, CBD-Marktschreierei und Drogenpolitik führen zu Verwirrung und behindern einen rationalen Umgang mit diesem Thema."
Lesen Sie den vollständigen Artikel…
Rechtshinweis: Der Verlag behält sich das ausschließliche Recht der Verbreitung und Vervielfältigung in seinen Medien gebrachten Beiträge sowie die Verwendung für fremdsprachliche Ausgaben vor. Nachdruck ist nur unter Quellenangabe und Verständigung des Verlags gestattet. Namentlich gezeichnete Artikel geben die ausschließliche Meinung des/der Autors/Autorin wieder, die nicht mit der des Verlags übereinstimmen muss.